- Restverkehr
- Restverkehr m NRT traffic lost
Deutsch-Englisch Wörterbuch der Elektrotechnik und Elektronik. 2013.
Deutsch-Englisch Wörterbuch der Elektrotechnik und Elektronik. 2013.
Restverkehr — bezeichnet in der Verkehrstheorie den Teil des Angebotes A, der die Leistung y übersteigt und abgewiesen wird. Der Restverkehr R wird für Verlustsysteme definiert. Es gilt (in Erlang) mit und eingesetzt ergibt sich … Deutsch Wikipedia
Verkehrsrest — Restverkehr bezeichnet in der Verkehrstheorie der Nachrichtentechnik den Teil des Angebotes A, der die Leistung y übersteigt und abgewiesen wird. Der Restverkehr R wird für Verlustsysteme definiert. Es gilt (in Erlang) mit und … Deutsch Wikipedia
Aggertal-Bahn — Dieser Artikel oder Abschnitt bedarf einer Überarbeitung. Näheres ist auf der Diskussionsseite angegeben. Hilf mit, ihn zu verbessern, und entferne anschließend diese Markierung. Aggertalbahn … Deutsch Wikipedia
Bahnstrecke Dieringhausen–Olpe — Dieser Artikel oder Abschnitt bedarf einer Überarbeitung. Näheres ist auf der Diskussionsseite angegeben. Hilf mit, ihn zu verbessern, und entferne anschließend diese Markierung. Aggertalbahn … Deutsch Wikipedia
Bahnstrecke Siegburg/Köln-Kalk–Olpe — Dieser Artikel oder Abschnitt bedarf einer Überarbeitung. Näheres ist auf der Diskussionsseite angegeben. Hilf mit, ihn zu verbessern, und entferne anschließend diese Markierung. Aggertalbahn … Deutsch Wikipedia
Verlustsystem — Ein Verlustsystem ist in der Verkehrstheorie ein System, das nicht zu jedem Zeitpunkt dem Angebot A gewachsen ist. Wenn A die Leistung y des Systems (auch Belastung genannt) übersteigt, wird der Restverkehr abgewiesen, da die für den Aufbau der… … Deutsch Wikipedia
Almetal-Bahn — Almetalbahn Paderborn–Brilon Streckenverlauf Kursbuchstrecke (DB): 174d, 198p, 198e, 298g, 238e, 345 Streckennummer: 2961 Streckenlänge … Deutsch Wikipedia
Almetalbahn — Paderborn–Brilon ehemaliger Streckenverlauf Kursbuchstrecke (DB): ex 174d, 198p, 198e, 298g, 238e, 345 Streckennummer (DB): 2961 Streckenlänge … Deutsch Wikipedia
Bahnstrecke Pau–Canfranc — Pau–Canfranc Bahnhof Canfranc, Gleisseite Kursbuchstrecke (SNCF): 415 Streckennummer (RFF) … Deutsch Wikipedia
Gummersbacher Kleinbahnen — Kursbuchstrecke: 240 k (1950) Streckenlänge: 15,1 km Spurweite: 1435 mm (Normalspur) Stromsystem: 600 V … Deutsch Wikipedia
Angebot (Nachrichtentechnik) — Ein Angebot in der Verkehrstheorie ist der Verkehrswert, der einer Anlage zur Verarbeitung zugeführt (angeboten) wird. Praktisch werden die Angebote, die bestimmten Teilen der Anlage zugeführt werden, meist getrennt betrachtet. Ob das Angebot… … Deutsch Wikipedia